|  | 
                 
                    
                        | Alle meine Aktivitäten  kennzeichnet ein großes Vergnügen daran,  Lösungen zu finden  für Menschen,  die sich mit Anfragen und Aufträgen  an mich wenden. | 
 |  
                        |  | Foto: Hanna Karstens-Quabbe www.fotostudio-brambrink.de
 |  
                    
                        | Meine optimistische Grundhaltung drückt sich auch im Namen meiner Website aus – www.jafinda.de: |  
                        | ja – fin – da | я – фин – да |  
                        | 
                                "ja", ich übernehme das"fin"den lässt sich eine Lösung"da" haben wir's schon | 
							"ja" für Russisch "ich"                            "fin" für "finischirovat' " = am Ziel ankommen                                                                                    "da" für Russisch "ja"                                                                                                 |  
              
                            
                                | Beruflicher Werdegang |  
                                | 1972 | Wahl von Russisch als zweiter Fremdsprache im Gymnasium am Wall (Verden /Aller) |  
                                | 1987 | Zweites Staatsexamen Lehramt an Gymnasien mit den Fächern Russisch und Biologie |  
                                | 1987 - 1992 | Festanstellung in einem Marktforschungsinstitut: Interviewereinsatz, -betreuung und -schulung; Assistenz Abteilungsleitung; Netzwerkadministration, PC-Training für Mitarbeiter |  
                                | seit 1992 | freiberuflich tätig als Übersetzerin / Dolmetscherin mit Russisch und Englisch als Arbeitssprachen,
 Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen
 |  
                                | seit 2001 | Seminare und Webinare für Übersetzer u. a. Zielgruppen zu Office-Programmen (Microsoft Word und Excel), PDF-Konvertierung
 |  
                    | seit 2014 | Ausgebildete Gästeführerin in Hamburg (Russisch, Englisch, Deutsch, www.hamburgist.de) |  
              
                
                    | Neben dem Beruf … |  
                    | seit 1986 | Mitgliedschaft im Hamburger Russischlehrer-Verband e.V., dort seit 1995 im Vorstand |  
                    | seit 1986 | zuerst nur Teilnahme am Russischen Sprachseminar in Timmendorfer Strand, bald Mitwirkende und seit 1996 Seminarleitung |  
                    | zuerst 2004 | Verwirklichung eines alten Traumes – Schiffsplanken unter den Füßen spüren – zuerst auf der "MIR", dem Großsegler aus Sankt Petersburg, dann auch auf anderen Schiffen und aus anderen Ländern |  
                    | seit 2019 | Engagement für Stadtteilgeschichte: Mitglied im Vorstand der Geschichts- und Zukunftswerkstatt Langenhorn |  
                    | schon immer | Freunde, Garten, Lesen, Zimmerpflanzen, Stricken, Sammelleidenschaft, Musik, Niederdeutsche Sprache ("Plattdeutsch"), … |  
 © 2006-2025 C. Mielsch. Alle Rechte vorbehalten. cm@jafinda.de |